Datenschutzrichtlinie
SIE Connect GmbH ist ansässig unter:
SIE Connect GmbH
Hohenemser Str. 21
Vorarlberg, Österreich
+43 55 77 21900
Hohenemser Str. 21
Vorarlberg, Österreich
+43 55 77 21900
Die SIE Connect GmbH respektiert Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen, die wir beim Betrieb unserer Website sammeln. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für https://greenchips.com/ (im Folgenden "wir", "wir" oder "https://greenchips.com/"). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, persönlich identifizierbare Informationen, die Sie uns über die Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Wir haben diese Datenschutzrichtlinien ("Datenschutzrichtlinien") verabschiedet, um zu erläutern, welche Informationen auf unserer Website gesammelt werden können, wie wir diese Informationen verwenden und unter welchen Umständen wir die Informationen an Dritte weitergeben können. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die wir über die Website sammeln, und gilt nicht für unsere Sammlung von Informationen aus anderen Quellen.
Diese Datenschutzrichtlinie legt zusammen mit den auf unserer Website veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen die allgemeinen Regeln und Richtlinien für Ihre Nutzung unserer Website fest. Je nach Ihren Aktivitäten beim Besuch unserer Website kann es erforderlich sein, dass Sie zusätzlichen Bedingungen zustimmen.
Website-Besucher
Wie die meisten Website-Betreiber sammelt SIE Connect GmbH nicht-personenbezogene Daten, wie sie typischerweise von Webbrowsern und Servern zur Verfügung gestellt werden, z. B. den Browsertyp, die bevorzugte Sprache, die verweisende Website sowie das Datum und die Uhrzeit jeder Besucheranfrage. SIE Connect GmbH sammelt nicht-personenbezogene Daten, um besser zu verstehen, wie die Besucher der SIE Connect GmbH ihre Website nutzen. Von Zeit zu Zeit kann SIE Connect GmbH nicht-personenbezogene Informationen in zusammengefasster Form veröffentlichen, z.B. durch die Veröffentlichung eines Berichts über Trends in der Nutzung ihrer Website.
SIE Connect GmbH sammelt auch potenziell persönlich identifizierende Informationen wie Internetprotokoll (IP)-Adressen für angemeldete Benutzer und für Benutzer, die Kommentare auf https://greenchips.com/ Blog-Beiträgen hinterlassen. SIE Connect GmbH gibt die IP-Adressen der angemeldeten Benutzer und der Kommentatoren nur unter denselben Umständen bekannt, unter denen sie persönlich identifizierende Informationen wie unten beschrieben verwendet und offenlegt.
Erfassung von personenbezogenen Informationen - Identifizierung
Bestimmte Besucher der Websites von SIE Connect GmbH möchten mit SIE Connect GmbH in einer Weise interagieren, die es erforderlich macht, dass SIE Connect GmbH persönlich identifizierende Informationen sammelt. Die Menge und Art der Informationen, die SIE Connect GmbH sammelt, hängt von der Art der Interaktion ab. Zum Beispiel bitten wir Besucher, die sich bei https://greenchips.com/ für einen Blog anmelden, einen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse anzugeben.
Anzeigen
Die auf unserer Website erscheinenden Anzeigen werden den Nutzern möglicherweise von Werbepartnern geliefert, die Cookies setzen können. Diese Cookies ermöglichen es dem Anzeigenserver, Ihren Computer jedes Mal zu erkennen, wenn er Ihnen eine Online-Werbung sendet, um Informationen über Sie oder andere Personen, die Ihren Computer benutzen, zu sammeln. Diese Informationen ermöglichen es den Werbenetzwerken unter anderem, gezielte Werbung zu schalten, von der sie glauben, dass sie für Sie von größtem Interesse sein wird. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf die Verwendung von Cookies durch SIE Connect GmbH und nicht auf die Verwendung von Cookies durch andere Werbetreibende.
Links zu externen Seiten
Unser Service kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Seite dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir raten Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen jeder Seite, die Sie besuchen, zu lesen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites, Produkten oder Dienstleistungen Dritter.
www.Greenchips.com/ verwendet Google AdWords für Remarketing
www.greenchips.com/ nutzt die Remarketing-Dienste, um auf Websites Dritter (einschließlich Google) bei früheren Besuchern unserer Website Werbung zu schalten. Dies könnte bedeuten, dass wir frühere Besucher, die eine Aufgabe auf unserer Website nicht abgeschlossen haben, z. B. über das Kontaktformular eine Anfrage stellen, mit Werbung ansprechen. Dies kann in Form einer Anzeige auf der Google-Suchergebnisseite oder auf einer Website im Google Display-Netzwerk geschehen. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies, um Anzeigen zu schalten, die auf früheren Besuchen einer Person basieren. Selbstverständlich werden alle gesammelten Daten in Übereinstimmung mit unseren eigenen Datenschutzbestimmungen und den Datenschutzbestimmungen von Google verwendet.
Sie können auf der Seite mit den Google-Anzeigenvorgaben festlegen, wie Google für Sie wirbt, und wenn Sie möchten, können Sie die interessenbezogene Werbung durch Cookie-Einstellungen oder die dauerhafte Verwendung eines Browser-Plugins vollständig unterbinden.
Google Signals
Im Zusammenhang mit dieser Website wird als Erweiterung von Google Analytics 4 auch der Dienst Google Signals eingesetzt. Mit Google Signals können wir geräteübergreifende Berichte (Reports) durch Google erstellen lassen (sog. „Cross Device Tracking”). Sofern du in deinen Einstellungen in deinem Google-Konto die „personalisierten Anzeigen” aktivierst und deine internetfähigen Endgeräte mit deinem Google-Konto verknüpft hast, kann Google das Nutzungsverhalten bei Erteilung deiner Einwilligung in den Einsatz von Google Analytics 4 gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO geräteübergreifend analysieren und hierauf basierende Datenbankmodelle erstellen. Berücksichtigt werden dabei die Anmeldungen und Gerätetypen aller Website-Nutzer:innen, die in einem Google-Konto angemeldet waren und eine Conversion ausgeführt haben. Die Daten zeigen unter anderem, auf welchem Endgerät du das erste Mal auf eine Anzeige geklickt hast und auf welchem Endgerät die diesbezügliche Conversion erfolgt ist. Wir erhalten hierbei keine personenbezogenen Daten von Google, sondern lediglich auf Basis von Google Signals erstellte Statistiken. Du hast die Möglichkeit, die Funktion „personalisierte Anzeigen” in den Einstellungen deines Google-Kontos zu deaktivieren und damit die geräteübergreifende Analyse im Zusammenhang mit Google Signals abzustellen. Folge hierzu den Hinweisen auf dieser Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
Weitergehende Informationen zu Google Signals findest du unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
Schutz bestimmter persönlich identifizierbarer Informationen
SIE Connect GmbH legt potenziell persönlich identifizierende und persönlich identifizierende Informationen nur gegenüber denjenigen Mitarbeitern, Auftragnehmern und angeschlossenen Organisationen offen, die (i) diese Informationen kennen müssen, um sie im Auftrag von SIE Connect GmbH zu verarbeiten oder um auf der Website von SIE Connect GmbH verfügbare Dienste bereitzustellen, und die (ii) zugestimmt haben, sie nicht an andere weiterzugeben. Einige dieser Mitarbeiter, Auftragnehmer und angeschlossenen Organisationen können sich außerhalb Ihres Heimatlandes befinden; durch die Nutzung der Website von SIE Connect GmbH stimmen Sie der Übermittlung dieser Informationen an sie zu. SIE Connect GmbH wird potenziell persönlich identifizierende und persönlich identifizierende Informationen nicht an Dritte vermieten oder verkaufen. Außer gegenüber ihren Mitarbeitern, Auftragnehmern und angeschlossenen Organisationen, wie oben beschrieben, legt SIE Connect GmbH potenziell persönlich identifizierende und personenbezogene Daten nur dann offen, wenn sie eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder eine andere behördliche Aufforderung erhält oder wenn SIE Connect GmbH in gutem Glauben davon ausgeht, dass die Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist, um das Eigentum oder die Rechte von SIE Connect GmbH, Dritten oder der Öffentlichkeit im Allgemeinen zu schützen.
Wenn Sie ein registrierter Benutzer von http://www.greenchips.com/ sind und Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, kann SIE Connect GmbH Ihnen von Zeit zu Zeit eine E-Mail senden, um Sie über neue Funktionen zu informieren, Ihr Feedback einzuholen oder Sie einfach über die Entwicklungen bei SIE Connect GmbH und unseren Produkten auf dem Laufenden zu halten. Wir verwenden in erster Linie unseren Blog, um diese Art von Informationen zu übermitteln, so dass wir erwarten, diese Art von E-Mails auf ein Minimum zu beschränken. Wenn Sie uns eine Anfrage senden (z.B. über eine Support-E-Mail oder über einen unserer Feedback-Mechanismen), behalten wir uns das Recht vor, diese zu veröffentlichen, um uns zu helfen, Ihre Anfrage zu klären oder zu beantworten oder um uns zu helfen, andere Benutzer zu unterstützen. SIE Connect GmbH ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sich gegen den unbefugten Zugriff, die Verwendung, die Veränderung oder die Zerstörung von potenziell persönlich identifizierenden und personenbezogenen Daten zu schützen.
Zoho CRM & Analytik
GreenChips verwendet Zoho CRM & Forms Features. Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass auch wir die Zoho-Technologie einsetzen und die damit verbundenen Richtlinien verwenden.
Teil I - Informationen, die Greenchips sammelt und kontrolliert
Welche Informationen Greenchips sammelt
Wir sammeln nur dann Informationen über Sie, wenn wir diese Informationen für einen legitimen Zweck benötigen. Greenchips verfügt nur dann über Informationen über Sie, wenn (a) Sie die Informationen selbst zur Verfügung gestellt haben, (b) Greenchips die Informationen automatisch gesammelt hat oder (c) Greenchips die Informationen von einer dritten Partei erhalten hat. Im Folgenden beschreiben wir die verschiedenen Szenarien, die unter jede dieser drei Kategorien fallen, und die Informationen, die in jeder dieser Kategorien gesammelt werden.
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
i. Kontoanmeldung: Wenn Sie sich für ein Konto anmelden, um auf einen oder mehrere unserer Dienste zuzugreifen, bitten wir Sie um Informationen wie Ihren Namen, Ihre Kontaktnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen und Ihr Land, um die Kontoanmeldung abzuschließen. Sie müssen auch einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort für den Zugriff auf das erstellte Konto wählen. Sie können uns auch weitere Informationen zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihr Foto, Ihre Zeitzone und Ihre Sprache, aber wir benötigen diese Informationen nicht, um ein Konto einzurichten. Nach der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, eine Sicherheitsfrage und eine Antwort auf die Sicherheitsfrage zu wählen - wenn Sie diese angeben, werden sie nur beim Zurücksetzen Ihres Passworts verwendet.
ii. Veranstaltungsanmeldungen und andere Formularübermittlungen: Wir zeichnen Informationen auf, die Sie übermitteln, wenn Sie (i) sich für eine Veranstaltung, einschließlich Webinare oder Seminare, anmelden, (ii) unseren Newsletter oder eine andere Mailingliste abonnieren, (iii) ein Formular übermitteln, um ein Produkt, ein Whitepaper oder andere Materialien herunterzuladen, (iv) an Wettbewerben teilnehmen oder auf Umfragen antworten, oder (v) ein Formular übermitteln, um Kundenunterstützung anzufordern oder Greenchips zu einem anderen Zweck zu kontaktieren.
iii. Zahlungsabwicklung: Wenn Sie etwas bei uns kaufen, bitten wir Sie um die Angabe Ihres Namens, Ihrer Kontaktinformationen und Ihrer Kreditkartendaten oder anderer Informationen über Ihr Zahlungskonto. Wenn Sie uns Ihre Kartendaten übermitteln, speichern wir den Namen und die Adresse des Karteninhabers, das Gültigkeitsdatum und die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer.
iv. Testimonials: Wenn Sie uns ermächtigen, Testimonials über unsere Produkte und Dienstleistungen auf Websites zu veröffentlichen, können wir Ihren Namen und andere persönliche Informationen in das Testimonial aufnehmen. Sie erhalten die Möglichkeit, das Zeugnis zu überprüfen und zu genehmigen, bevor wir es veröffentlichen. Wenn Sie Ihr Zeugnis aktualisieren oder löschen möchten, können Sie uns unter info@sie-connect.com kontaktieren.
v. Interaktionen mit Greenchips : Wir können Ihre Interaktionen mit uns aufzeichnen, analysieren und nutzen, einschließlich E-Mail-, Telefon- und Chat-Gespräche mit unseren Vertriebs- und Kundensupport-Mitarbeitern, um unsere Interaktionen mit Ihnen und anderen Kunden zu verbessern.
Informationen, die wir automatisch sammeln
i. Informationen von Browsern, Geräten und Servern: Wenn Sie unsere Websites besuchen, erfassen wir Informationen, die von Webbrowsern, Mobilgeräten und Servern zur Verfügung gestellt werden, z. B. die Internetprotokolladresse, den Browsertyp, die bevorzugte Sprache, die Zeitzone, die verweisende URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, das Betriebssystem, den Hersteller des Mobilgeräts und Informationen über das Mobilfunknetz. Wir nehmen diese Daten in unsere Protokolldateien auf, um mehr über die Besucher unserer Websites zu erfahren.
ii. Informationen von Cookies und Tracking-Technologien der ersten Partei: Wir verwenden temporäre und permanente Cookies, um Nutzer unserer Dienste zu identifizieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir betten eindeutige Identifikatoren in unsere herunterladbaren Produkte ein, um die Nutzung der Produkte zu verfolgen. Wir verwenden auch Cookies, Beacons, Tags, Skripte und andere ähnliche Technologien, um Besucher zu identifizieren, die Navigation auf der Website zu verfolgen, demografische Informationen über Besucher und Benutzer zu sammeln, die Effektivität von E-Mail-Kampagnen zu verstehen und für gezielte Besucher- und Benutzerbindung durch Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unseren Websites. Wir verwenden nur Cookies von Erstanbietern und keine Cookies von Drittanbietern oder andere Tracking-Technologien auf unseren Websites. Mehr über die auf unseren Websites verwendeten Cookies erfahren Sie hier. Wir verwenden auch LSOs (Local Storage Objects) von Erstanbietern wie HTML5, um Inhaltsinformationen und Präferenzen zu speichern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
iii. Informationen aus Anwendungsprotokollen und mobilen Analysen: Wir sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte, Dienste und mobilen Anwendungen aus Anwendungsprotokollen und internen Nutzungsanalysetools und verwenden sie, um zu verstehen, wie Ihre geschäftliche Nutzung und Ihre Bedürfnisse unsere Produkte verbessern können. Zu diesen Informationen gehören Klicks, Scrolls, aufgerufene Funktionen, Zugriffszeit und -häufigkeit, generierte Fehler, Leistungsdaten, genutzter Speicherplatz, Benutzereinstellungen und -konfigurationen sowie die für den Zugriff verwendeten Geräte und deren Standorte.
Informationen, die wir von Dritten sammeln
i. Anmeldungen über Anbieter von föderierten Authentifizierungsdiensten: Sie können sich bei Greenchips-Diensten über unterstützte Anbieter von föderierten Authentifizierungsdiensten anmelden. Diese Dienste authentifizieren Ihre Identität und geben Ihnen die Möglichkeit, uns bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen, wie z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
ii. Empfehlungen: Wenn Ihnen jemand unsere Produkte oder Dienstleistungen über eines unserer Empfehlungsprogramme empfohlen hat, hat diese Person uns möglicherweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere personenbezogene Daten mitgeteilt. Sie können uns unter info@sie-connect.com kontaktieren, um zu verlangen, dass wir Ihre Daten aus unserer Datenbank entfernen. Wenn Sie uns Informationen über eine andere Person zur Verfügung stellen, oder wenn eine andere Person uns Ihre Informationen gibt, werden wir diese Informationen nur für den spezifischen Grund verwenden, für den sie uns zur Verfügung gestellt wurden.
iii. Informationen von unseren Vertriebspartnern und Dienstleistern: Wenn Sie einen unserer Vertriebspartner kontaktieren oder anderweitig Interesse an unseren Produkten oder Dienstleistungen bekunden, kann der Vertriebspartner Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen und andere Informationen an Greenchips weitergeben. Wenn Sie sich für eine von Greenchips gesponserte Veranstaltung anmelden oder daran teilnehmen, kann der Organisator der Veranstaltung Ihre Daten an uns weitergeben. Greenchips kann auch Informationen über Sie von Bewertungsportalen erhalten, wenn Sie eine Bewertung unserer Produkte und Dienstleistungen kommentieren, sowie von anderen Drittanbietern, die wir mit der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen beauftragen.
iv. Informationen von Social-Media-Websites und anderen öffentlich zugänglichen Quellen: Wenn Sie mit uns auf Social-Media-Websites wie Facebook, Twitter, Google+ und Instagram durch Beiträge, Kommentare, Fragen und andere Interaktionen interagieren, können wir solche öffentlich zugänglichen Informationen, einschließlich Profilinformationen, sammeln, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, unsere Produkte zu verbessern oder Nutzerreaktionen und -probleme besser zu verstehen. Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass diese Informationen, sobald sie gesammelt wurden, bei uns verbleiben können, auch wenn Sie sie von den Social-Media-Seiten löschen. Greenchips kann auch Informationen über Sie aus anderen öffentlich zugänglichen Quellen hinzufügen und aktualisieren.
Verwendungszwecke für Informationen
Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken können wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken können wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
Um mit Ihnen zu kommunizieren (z. B. per E-Mail), um Sie über Produkte, die Sie heruntergeladen haben, und Dienstleistungen, für die Sie sich angemeldet haben, sowie über Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie, Änderungen der Nutzungsbedingungen oder wichtige Mitteilungen zu informieren;
Um Sie über neue Produkte und Dienstleistungen, bevorstehende Veranstaltungen, Angebote, Aktionen und andere Informationen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind;
Um Sie zur Teilnahme an Umfragen aufzufordern oder um Feedback zu unseren Produkten und Dienstleistungen einzuholen;
Um Ihr Konto einzurichten und zu pflegen und um alle anderen Dinge zu tun, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind, wie z. B. die Ermöglichung der Zusammenarbeit, die Bereitstellung von Website- und E-Mail-Hosting sowie die Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Daten;
Um zu verstehen, wie Nutzer unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, um Probleme zu überwachen und zu vermeiden und um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
Um Kundenunterstützung zu leisten, und um unsere Interaktionen mit Kunden zu analysieren und zu verbessern;
Um betrügerische Transaktionen und andere illegale Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern, um Spam zu melden und um die Rechte und Interessen von Greenchips, der Nutzer von Greenchips, Dritter und der Öffentlichkeit zu schützen;
Um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, zu erweitern und zu analysieren, neue Kunden zu identifizieren und Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten;
Um Trends zu analysieren, unsere Websites zu verwalten und die Navigation der Besucher auf unseren Websites zu verfolgen, um zu verstehen, wonach die Besucher suchen und um ihnen besser helfen zu können;
zur Überwachung und Verbesserung von Marketingkampagnen und zur Unterbreitung von Vorschlägen, die für den Benutzer relevant sind.
Rechtsgrundlagen für die Erfassung und Verwendung von Informationen
Für Greenchips geltende Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung: Wenn Sie eine natürliche Person aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sind, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Datenerhebung und -nutzung von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem Kontext ab, in dem wir sie erheben. Die meisten unserer Datenerfassungs- und -verarbeitungsaktivitäten beruhen in der Regel auf (i) vertraglicher Notwendigkeit, (ii) einem oder mehreren berechtigten Interessen von Greenchips oder eines Dritten, die nicht durch Ihre Datenschutzinteressen überlagert werden, oder (iii) Ihrer Zustimmung. Manchmal sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu sammeln, oder wir benötigen Ihre persönlichen Daten, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.
Rücknahme der Einwilligung : Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage stützen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, was jedoch keine Auswirkungen auf eine bereits erfolgte Verarbeitung hat.
Hinweis auf berechtigte Interessen : Wenn wir uns auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage berufen und diese berechtigten Interessen oben nicht aufgeführt sind, werden wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer Daten deutlich erklären, worin diese berechtigten Interessen bestehen.
Ihre Wahl bei der Nutzung von Informationen
Abmeldung von nicht wesentlichen elektronischen Mitteilungen : Sie können den Erhalt von Newslettern und anderen nicht wesentlichen Nachrichten abbestellen, indem Sie die in allen diesen Nachrichten enthaltene Funktion "Abbestellen" nutzen. Sie werden jedoch weiterhin Benachrichtigungen und wichtige Transaktions-E-Mails erhalten.
Cookies deaktivieren : Sie können Browser-Cookies deaktivieren, bevor Sie unsere Websites besuchen. Wenn Sie dies tun, können Sie jedoch möglicherweise bestimmte Funktionen der Websites nicht richtig nutzen.
Optionale Informationen: Sie können sich dafür entscheiden, keine optionalen Profilinformationen wie z. B. Ihr Foto anzugeben. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre optionalen Profilangaben zu löschen oder zu ändern. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, nicht obligatorische Felder nicht auszufüllen, wenn Sie ein mit unseren Websites verknüpftes Formular ausfüllen.
Mit wem wir Ihre Informationen teilen
Alle hier aufgeführten Unternehmen der Greenchips-Gruppe haben Zugang zu den in Teil I genannten Informationen. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Wir geben Ihre Daten nur auf die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Weise weiter und nur an Parteien, die angemessene Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Angestellte und unabhängige Auftragnehmer : Angestellte und unabhängige Auftragnehmer aller Unternehmen der Greenchips-Gruppe haben Zugang zu den in Teil I behandelten Informationen auf einer Need-to-know-Basis. Wir verlangen von allen Angestellten und unabhängigen Vertragspartnern der Unternehmen der Greenchips-Gruppe, dass sie die vorliegende Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten, die wir an sie weitergeben, befolgen.
Drittanbieter: Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten und zusammengefasste oder anonymisierte Daten an von uns beauftragte Drittanbieter weitergeben müssen, z. B. an Marketing- und Werbepartner, Veranstalter, Webanalyseanbieter und Zahlungsabwickler. Diese Dienstleister sind befugt, Ihre persönlichen Daten nur in dem Maße zu verwenden, wie es für die Erbringung dieser Dienstleistungen für uns erforderlich ist.
Domänenregistrierungsstellen: Wenn Sie eine Domäne über Greenchips bei einer Domänenregistrierungsstelle registrieren, geben wir Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen wie Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer gemäß den ICANN-Regeln für die Domänenregistrierung an diese Stelle weiter.
Wiederverkaufspartner: Wir können Ihre persönlichen Daten an unsere autorisierten Wiederverkaufspartner in Ihrer Region weitergeben, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, Sie bezüglich der Produkte, die Sie heruntergeladen haben, oder der Dienstleistungen, für die Sie sich angemeldet haben, zu kontaktieren. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, die weitere Zusammenarbeit mit diesem Partner abzulehnen.
Entwickler von Marktplatzanwendungen: Wenn Sie eine Anwendung installieren oder kaufen, die unter Verwendung der APIs von Greenchips entwickelt wurde und auf dem Online-Marktplatz von Greenchips eingestellt ist, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse an den Entwickler der Anwendung weitergegeben, damit dieser als Anbieter dieser Anwendung oder Dienstleistung direkt mit Ihnen in Kontakt treten kann. Greenchips hat keinen Einfluss auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch die Entwickler, die sich nach deren eigenen Datenschutzrichtlinien richten.
Andere Fälle: Andere Szenarien, in denen wir dieselben Informationen, die in den Teilen I und II behandelt werden, weitergeben können, werden in Teil III beschrieben.
Ihre Rechte in Bezug auf Informationen, die wir als für die Verarbeitung Verantwortlicher über Sie gespeichert haben
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Informationen, die Greenchips über Sie besitzt. Greenchips verpflichtet sich, Ihnen dieselben Rechte zu gewähren, unabhängig davon, wo Sie Ihren Wohnsitz gewählt haben.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft (und ggf. Kopie) über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Quelle der Daten, des Zwecks und der Dauer der Verarbeitung sowie der Personen, an die die Daten weitergegeben werden
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu aktualisieren oder etwaige Ungenauigkeiten zu berichtigen. Je nach dem Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, können Sie uns anweisen, zusätzliche Informationen über Sie in unsere Datenbank aufzunehmen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, z. B. wenn sie für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verwendung Ihrer Daten zu verlangen, z. B. wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir zwingende legitime Gründe für die Verwendung haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format an einen Dritten zu übermitteln, wenn die Daten mit Ihrer Zustimmung oder mit Hilfe automatisierter Verfahren verarbeitet werden.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen, z. B. der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing.
Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie sich über die Art und Weise beschweren, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden oder weitergeben. Dieses Recht steht Ihnen möglicherweise nicht zu, wenn es in Ihrem Land keine Aufsichtsbehörde gibt, die für den Datenschutz zuständig ist.
Aufbewahrung von Informationen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. In manchen Fällen können wir Ihre Daten für längere Zeiträume aufbewahren, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist, z. B. um Unterdrückungslisten zu führen, Missbrauch zu verhindern, wenn dies im Zusammenhang mit einem Rechtsanspruch oder einem Verfahren erforderlich ist, um unsere Vereinbarungen durchzusetzen, für steuerliche oder buchhalterische Zwecke oder um anderen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn wir keinen legitimen Grund mehr haben, Ihre Daten zu verarbeiten, werden wir Ihre Daten aus unseren aktiven Datenbanken löschen oder anonymisieren. Außerdem werden wir die Daten sicher aufbewahren und von der weiteren Verarbeitung auf Backup-Datenträgern isolieren, bis die Löschung möglich ist.
Teil II - Informationen, die Greenchips in Ihrem Auftrag verarbeitet
Greenchips anvertraute Informationen und Zweck
Informationen, die im Zusammenhang mit den Diensten bereitgestellt werden: Sie können Greenchips Informationen anvertrauen, die Sie oder Ihre Organisation ("Sie") im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste oder für die Anforderung von technischer Unterstützung für unsere Produkte kontrollieren. Dazu gehören Informationen über Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter (wenn Sie der für die Verarbeitung Verantwortliche sind) oder Daten, die Sie im Namen einer anderen Person für einen bestimmten Zweck aufbewahren und verwenden, z. B. eines Kunden, für den Sie Dienstleistungen erbringen (wenn Sie ein Verarbeiter sind). Die Daten können entweder auf unseren Servern gespeichert werden, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, oder sie werden uns im Rahmen einer Anfrage nach technischer Unterstützung oder anderen Dienstleistungen übermittelt oder mitgeteilt.
Informationen von Mobilgeräten : Wenn Sie es zulassen, haben einige unserer mobilen Anwendungen Zugriff auf die Kamera, den Anrufverlauf, die Kontaktinformationen, die Fotobibliothek und andere auf Ihrem mobilen Gerät gespeicherte Informationen. Unsere Anwendungen benötigen diesen Zugriff, um ihre Dienste anbieten zu können. Wenn Sie den Zugriff gestatten, werden auch standortbezogene Daten erfasst, unter anderem zum Auffinden von Kontakten in der Nähe oder zum Einstellen standortbezogener Erinnerungen. Diese Informationen werden ausschließlich mit unseren Kartenanbietern geteilt und nur für die Kartierung von Nutzerstandorten verwendet. Sie können den Zugriff der mobilen Anwendungen auf diese Informationen jederzeit deaktivieren, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem mobilen Gerät bearbeiten. Die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Daten und die Standortinformationen, auf die die mobilen Anwendungen Zugriff haben, werden im Rahmen der mobilen Anwendung verwendet und an Ihr Konto bei den entsprechenden Diensten (in diesem Fall werden die Daten auf unseren Servern gespeichert) oder Produkten (in diesem Fall verbleiben die Daten bei Ihnen, sofern Sie sie nicht mit uns teilen) übertragen und mit diesen verbunden.
(Alle Informationen, die Greenchips anvertraut werden, werden zusammenfassend als "Dienstdaten" bezeichnet)
Eigentum an und Kontrolle über Ihre Servicedaten
Wir erkennen an, dass Sie Eigentümer Ihrer Dienstdaten sind. Wir bieten Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Servicedaten, indem wir Ihnen die Möglichkeit geben, (i) auf Ihre Servicedaten zuzugreifen, (ii) Ihre Servicedaten über unterstützte Integrationen von Drittanbietern freizugeben und (iii) den Export oder die Löschung Ihrer Servicedaten zu beantragen.
Wie wir Servicedaten verwenden
Wir verarbeiten Ihre Servicedaten, wenn Sie uns über die verschiedenen Module unserer Dienste Anweisungen erteilen. Wenn Sie beispielsweise eine Rechnung erstellen, werden Informationen wie der Name und die Adresse Ihres Kunden verwendet, um die Rechnung zu erstellen; und wenn Sie unseren Kampagnenmanagement-Service für E-Mail-Marketing nutzen, werden die E-Mail-Adressen der Personen auf Ihrer Mailingliste für den Versand der E-Mails verwendet.
Push-Benachrichtigungen
Wenn Sie die Benachrichtigung in unseren Desktop- und Mobilanwendungen aktiviert haben, senden wir Push-Benachrichtigungen über einen Push-Benachrichtigungsanbieter wie Apple Push Notification Service, Google Cloud Messaging oder Windows Push Notification Services. Sie können Ihre Einstellungen für Push-Benachrichtigungen verwalten oder diese Benachrichtigungen deaktivieren, indem Sie die Benachrichtigungen in den Anwendungs- oder Geräteeinstellungen ausschalten.
Mit wem wir die Daten unserer Dienstleistungen teilen
Greenchips-Gruppe und dritte Unterauftragsverarbeiter: Um Dienstleistungen und technische Unterstützung für unsere Produkte zu erbringen, beauftragt der Auftraggeber innerhalb der Greenchips-Gruppe andere Konzernunternehmen und Dritte.
Angestellte und unabhängige Auftragnehmer : Wir können unseren Mitarbeitern und Personen, die als unabhängige Auftragnehmer der an der Erbringung der Dienste beteiligten Unternehmen der Greenchips-Gruppe tätig sind (zusammenfassend unsere "Mitarbeiter"), Zugang zu Ihren Servicedaten gewähren, damit sie (i) Fehler identifizieren, analysieren und beheben können, (ii) als Spam gemeldete E-Mails manuell überprüfen können, um die Spam-Erkennung zu verbessern, oder (iii) gescannte Bilder, die Sie uns übermitteln, manuell überprüfen können, um die Genauigkeit der optischen Zeichenerkennung zu überprüfen. Wir stellen sicher, dass der Zugriff unserer Mitarbeiter auf Ihre Servicedaten auf bestimmte Personen beschränkt ist und protokolliert und geprüft wird. Unsere Mitarbeiter haben auch Zugriff auf Daten, die Sie uns wissentlich für den technischen Support oder zum Import von Daten in unsere Produkte oder Dienste zur Verfügung stellen. Wir teilen unseren Mitarbeitern unsere Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien mit und setzen die Datenschutzgarantien innerhalb von Greenchips streng durch.
Kollaborateure und andere Nutzer: Einige unserer Produkte oder Dienstleistungen ermöglichen es Ihnen, mit anderen Nutzern oder Dritten zusammenzuarbeiten. Wenn Sie eine Zusammenarbeit initiieren, können andere Mitwirkende einige oder alle Ihrer Profilinformationen sehen. Wenn Sie beispielsweise ein Dokument bearbeiten, das Sie für die Zusammenarbeit mit anderen Personen freigegeben haben, werden Ihr Name und Ihr Profilbild neben Ihren Bearbeitungen angezeigt, damit die anderen Teilnehmer wissen, dass Sie diese Bearbeitungen vorgenommen haben.
Von Ihnen aktivierte Integrationen von Drittanbietern: Die meisten Produkte und Dienste unterstützen Integrationen mit Produkten und Diensten von Drittanbietern. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Integrationen von Drittanbietern zu aktivieren, gestatten Sie den Drittanbietern möglicherweise den Zugriff auf Ihre Dienstinformationen und Ihre persönlichen Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzpraktiken der Dienste und Produkte von Drittanbietern zu prüfen, bevor Sie die Integration mit ihnen aktivieren.
Andere Fälle: Andere Szenarien, in denen wir Informationen weitergeben können, die mit den in Teil I und II genannten Informationen übereinstimmen, werden in Teil III beschrieben.
Aufbewahrung von Informationen
Wir bewahren die Daten in Ihrem Konto so lange auf, wie Sie die Greenchips-Dienste nutzen wollen. Sobald Sie Ihr Greenchips-Benutzerkonto kündigen, werden Ihre Daten bei der nächsten Bereinigung, die einmal in 6 Monaten stattfindet, aus der aktiven Datenbank gelöscht. Die aus der aktiven Datenbank gelöschten Daten werden später aus den Sicherungskopien gelöscht.
Anfragen von Betroffenen
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum kommen und der Meinung sind, dass wir Ihre Daten im Auftrag eines unserer Kunden speichern, verwenden oder verarbeiten, wenden Sie sich bitte an den Kunden, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen, berichtigen, löschen, einschränken oder der Verarbeitung widersprechen oder sie exportieren möchten. Wir werden unseren Kunden bei der Beantwortung Ihrer Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens unterstützen.
Teil III - Allgemeines
Persönliche Informationen für Kinder
Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Greenchips sammelt nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn wir erfahren, dass ein Kind unter 16 Jahren uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu löschen. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, schreiben Sie bitte an info@sie-connect.com mit den Einzelheiten, und wir werden die notwendigen Schritte unternehmen, um die Daten, die wir über dieses Kind besitzen, zu löschen.
Wie sicher sind Ihre Informationen?
Bei Greenchips nehmen wir die Datensicherheit sehr ernst. Aus diesem Grund haben wir uns nach Branchenstandards wie ISO27001:2013 und SOC 2 Typ II zertifizieren lassen. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um unbefugten Zugriff, Verwendung, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung der uns anvertrauten Daten zu verhindern. Sollten Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Daten haben, empfehlen wir Ihnen, unsere Sicherheitsrichtlinien einzusehen oder uns bei Fragen an security@greenchips.com zu schreiben.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie beaufsichtigt. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, indem Sie eine E-Mail an dpo@greenchips.com senden oder an folgende Adresse schreiben: Data Protection Officer, Greenchips Corporation BV, Hoogoorddreef 15, 1101 BA Amsterdam, Niederlande.
Standorte und internationale Transfers
Wir geben Ihre persönlichen Informationen und Servicedaten innerhalb der Greenchips-Gruppe weiter. Indem Sie auf unsere Produkte und Dienstleistungen zugreifen oder diese nutzen oder uns anderweitig persönliche Informationen oder Servicedaten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Verarbeitung, Übertragung und Speicherung Ihrer persönlichen Informationen oder Servicedaten innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und anderer Länder, in denen Greenchips tätig ist, zu. Eine solche Übermittlung unterliegt einer Konzernvereinbarung, die auf den Mustervertragsklauseln der EU-Kommission basiert.
Zusatzvereinbarung zur Datenverarbeitung
Um Sie in die Lage zu versetzen, die Datenschutzverpflichtungen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten, sind wir bereit, ein Addendum zur Datenverarbeitung (DPA) zu unterzeichnen, das auf Standardvertragsklauseln basiert. Sie können eine DPA von Greenchips anfordern, indem Sie dieses Formular ausfüllen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir Ihnen die DPA zur Unterschrift zukommen lassen.
Do Not Track (DNT) Anfragen
Einige Internet-Browser haben die Funktion "Do Not Track" (DNT) aktiviert, die ein Signal (das so genannte DNT-Signal) an die von Ihnen besuchten Websites sendet, um anzuzeigen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Derzeit gibt es keinen Standard, der regelt, was Websites tun können oder sollten, wenn sie diese Signale erhalten. Im Moment ergreifen wir keine Maßnahmen als Reaktion auf diese Signale.
Externe Links auf unseren Websites
Einige Seiten unserer Websites können Links zu Websites enthalten, die nicht mit dieser Datenschutzrichtlinie verknüpft sind. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an eine dieser Websites Dritter weitergeben, unterliegen diese den dortigen Datenschutzrichtlinien. Als Sicherheitsmaßnahme empfehlen wir Ihnen, keine persönlichen Daten an diese Dritten weiterzugeben, bevor Sie nicht deren Datenschutzrichtlinien überprüft und sich von deren Datenschutzpraktiken überzeugt haben.
Blogs und Foren
Wir bieten öffentlich zugängliche Blogs und Foren auf unseren Websites an. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie in diesen Blogs und Foren zur Verfügung stellen, verwendet werden können, um Sie mit unaufgeforderten Nachrichten zu kontaktieren. Wir bitten Sie, bei der Preisgabe von persönlichen Informationen in unseren Blogs und Foren vorsichtig zu sein. Greenchips ist nicht verantwortlich für die persönlichen Informationen, die Sie öffentlich bekannt geben. Ihre Beiträge und bestimmte Profilinformationen können auch dann noch vorhanden sein, wenn Sie Ihr Konto bei Greenchips gekündigt haben. Um die Löschung Ihrer Daten aus unseren Blogs und Foren zu beantragen, können Sie uns unter info@sie-connect.com kontaktieren.
Widgets für soziale Medien
Unsere Websites enthalten Widgets für soziale Medien wie Facebook-"Gefällt mir"-Schaltflächen und Twitter-"Tweet"-Schaltflächen, mit denen Sie Artikel und andere Informationen teilen können. Diese Widgets können Informationen wie Ihre IP-Adresse und die Seiten, auf denen Sie auf der Website navigieren, erfassen und möglicherweise ein Cookie setzen, damit die Widgets ordnungsgemäß funktionieren. Ihre Interaktion mit diesen Widgets unterliegt den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die sie bereitstellen.
Offenlegung in Übereinstimmung mit rechtlichen Verpflichtungen
Wir können gesetzlich verpflichtet sein, Ihre persönlichen Informationen und Servicedaten aufzubewahren oder offenzulegen, um einem geltenden Gesetz, einer Verordnung, einem Gerichtsverfahren oder einer behördlichen Anfrage nachzukommen, einschließlich der Erfüllung nationaler Sicherheitsanforderungen.
Durchsetzung unserer Rechte
Wir können personenbezogene Informationen und Servicedaten an Dritte weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass eine solche Weitergabe zur Verhinderung von Betrug, zur Untersuchung mutmaßlicher illegaler Aktivitäten, zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder Richtlinien oder zum Schutz der Sicherheit unserer Nutzer erforderlich ist.
Unternehmensübertragungen
Wir haben nicht die Absicht, unser Unternehmen zu verkaufen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir unser Unternehmen verkaufen oder aufgekauft oder fusioniert werden, werden wir jedoch sicherstellen, dass das übernehmende Unternehmen rechtlich verpflichtet ist, unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber einzuhalten. Wir werden Sie per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse oder der Verwendung Ihrer persönlichen Informationen und Servicedaten informieren. Wir werden Sie auch über alle Möglichkeiten informieren, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen und Servicedaten haben.
Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie
Wir unternehmen alle Anstrengungen, einschließlich regelmäßiger Überprüfungen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Sollten Sie Bedenken hinsichtlich der Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie oder der Art und Weise haben, wie Ihre persönlichen Daten verwendet werden, schreiben Sie uns bitte an privacy@greenchips.com. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen und uns gegebenenfalls mit den zuständigen Behörden abstimmen, um Ihre Bedenken wirksam zu beseitigen.
Benachrichtigung über Änderungen
Wir können die Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, indem wir Sie durch eine Serviceankündigung oder durch eine E-Mail an Ihre primäre E-Mail-Adresse benachrichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vornehmen, die Ihre Rechte betreffen, werden Sie mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail an Ihre primäre E-Mail-Adresse über die Änderungen informiert. Wenn Sie der Meinung sind, dass die aktualisierte Datenschutzrichtlinie Ihre Rechte in Bezug auf die Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen beeinträchtigt, können Sie Ihre Nutzung beenden, indem Sie uns innerhalb von 30 Tagen eine E-Mail schicken. Ihre fortgesetzte Nutzung nach dem Datum des Inkrafttretens von Änderungen an der Datenschutzrichtlinie gilt als Ihre Zustimmung zu den geänderten Datenschutzrichtlinien. Sie erhalten keine E-Mail-Benachrichtigung über geringfügige Änderungen an der Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, wie Ihre persönlichen Daten verwendet werden, sollten Sie regelmäßig https://www.Greenchips.com/privacy.html besuchen.
Links zu externen Seiten
Unser Service kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Seite dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir raten Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen jeder Seite, die Sie besuchen, zu lesen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites, Produkten oder Dienstleistungen Dritter.
Https://GreenChips.com/ verwendet Google AdWords für Remarketing
Https://GreenChips.com/ verwendet die Remarketing-Dienste, um auf Websites Dritter (einschließlich Google) für frühere Besucher unserer Website zu werben. Dies könnte bedeuten, dass wir frühere Besucher, die eine Aufgabe auf unserer Website nicht abgeschlossen haben, z. B. über das Kontaktformular, um eine Anfrage zu stellen, mit Werbung versorgen. Dies kann in Form einer Anzeige auf der Google-Suchergebnisseite oder auf einer Website im Google Display-Netzwerk geschehen. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies, um Anzeigen zu schalten, die auf früheren Besuchen einer Person basieren. Selbstverständlich werden alle gesammelten Daten in Übereinstimmung mit unseren eigenen Datenschutzbestimmungen und den Datenschutzbestimmungen von Google verwendet.
Sie können auf der Seite mit den Google-Anzeigenvorgaben festlegen, wie Google für Sie wirbt, und wenn Sie möchten, können Sie die interessenbezogene Werbung durch Cookie-Einstellungen oder die dauerhafte Verwendung eines Browser-Plugins vollständig unterbinden.
Schutz bestimmter persönlich identifizierbarer Informationen
SIE Connect GmbH legt potenziell persönlich identifizierende und persönlich identifizierende Informationen nur gegenüber denjenigen Mitarbeitern, Auftragnehmern und angeschlossenen Organisationen offen, die (i) diese Informationen kennen müssen, um sie im Auftrag von SIE Connect GmbH zu verarbeiten oder um auf der Website von SIE Connect GmbH verfügbare Dienste bereitzustellen, und die (ii) zugestimmt haben, sie nicht an andere weiterzugeben. Einige dieser Mitarbeiter, Auftragnehmer und angeschlossenen Organisationen können sich außerhalb Ihres Heimatlandes befinden; durch die Nutzung der Website von SIE Connect GmbH stimmen Sie der Übermittlung dieser Informationen an sie zu. SIE Connect GmbH wird potenziell persönlich identifizierende und persönlich identifizierende Informationen nicht an Dritte vermieten oder verkaufen. Außer gegenüber seinen Mitarbeitern, Auftragnehmern und angeschlossenen Organisationen, wie oben beschrieben, legt SIE Connect GmbH potenziell persönlich identifizierende und personenbezogene Daten nur dann offen, wenn eine Vorladung, ein Gerichtsbeschluss oder eine andere behördliche Aufforderung vorliegt oder wenn SIE Connect GmbH in gutem Glauben davon ausgeht, dass die Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist, um das Eigentum oder die Rechte von SIE Connect GmbH, Dritten oder der Öffentlichkeit insgesamt zu schützen.
Wenn Sie ein registrierter Benutzer von https://greenchips.com/ sind und Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, kann SIE Connect GmbH Ihnen von Zeit zu Zeit eine E-Mail senden, um Sie über neue Funktionen zu informieren, Ihr Feedback einzuholen oder Sie einfach über die Entwicklungen bei SIE Connect GmbH und unseren Produkten auf dem Laufenden zu halten. Wir verwenden in erster Linie unseren Blog, um diese Art von Informationen zu übermitteln, so dass wir erwarten, diese Art von E-Mails auf ein Minimum zu beschränken. Wenn Sie uns eine Anfrage senden (z.B. über eine Support-E-Mail oder über einen unserer Feedback-Mechanismen), behalten wir uns das Recht vor, diese zu veröffentlichen, um uns zu helfen, Ihre Anfrage zu klären oder zu beantworten oder um uns zu helfen, andere Benutzer zu unterstützen. SIE Connect GmbH ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sich gegen den unbefugten Zugriff, die Verwendung, die Veränderung oder die Zerstörung von potenziell persönlich identifizierenden und personenbezogenen Daten zu schützen.
Aggregierte Statistiken
SIE Connect GmbH kann Statistiken über das Verhalten der Besucher ihrer Website sammeln. SIE Connect GmbH kann diese Informationen öffentlich zugänglich machen oder sie anderen zur Verfügung stellen. SIE Connect GmbH gibt jedoch Ihre persönlich identifizierenden Informationen nicht weiter.
Offenlegung von Partnern
Diese Website verwendet Affiliate-Links und erhält für bestimmte Links eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre Einkäufe oder den Preis, den Sie möglicherweise zahlen.
Cookies
Um Ihr Online-Erlebnis zu bereichern und zu perfektionieren, verwendet SIE Connect GmbH "Cookies", ähnliche Technologien und Dienste, die von anderen bereitgestellt werden, um personalisierte Inhalte und geeignete Werbung anzuzeigen und Ihre Präferenzen auf Ihrem Computer zu speichern.
Ein Cookie ist eine Informationskette, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die der Browser des Besuchers der Website jedes Mal zur Verfügung stellt, wenn der Besucher zurückkehrt. SIE Connect GmbH verwendet Cookies, um SIE Connect GmbH zu helfen, Besucher zu identifizieren und zu verfolgen, ihre Nutzung von www.greenchips.com/ und ihre Zugriffspräferenzen auf die Website. Besucher von SIE Connect GmbH, die nicht möchten, dass Cookies auf ihren Computern platziert werden, sollten ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, bevor sie die Websites von SIE Connect GmbH nutzen, mit dem Nachteil, dass bestimmte Funktionen der Websites von SIE Connect GmbH ohne die Hilfe von Cookies nicht richtig funktionieren.
Indem Sie weiterhin auf unserer Website navigieren, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch SIE Connect GmbH einverstanden.
Elektronischer Geschäftsverkehr
Diejenigen, die Transaktionen mit SIE Connect GmbH durchführen - durch den Kauf von Dienstleistungen oder Produkten von SIE Connect GmbH - werden gebeten, zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen, einschließlich der persönlichen und finanziellen Informationen, die für die Durchführung dieser Transaktionen erforderlich sind. In jedem Fall sammelt SIE Connect GmbH solche Informationen nur insoweit, wie es notwendig oder angemessen ist, um den Zweck der Interaktion des Besuchers mit SIE Connect GmbH zu erfüllen. SIE Connect GmbH gibt keine persönlich identifizierenden Informationen weiter, außer wie unten beschrieben. Und Besucher können sich jederzeit weigern, persönlich identifizierende Informationen zu liefern, mit dem Vorbehalt, dass dies sie daran hindern kann, an bestimmten mit der Website verbundenen Aktivitäten teilzunehmen.
Unternehmensübertragungen
Wenn SIE Connect GmbH oder im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte erworben werden, oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass SIE Connect GmbH in Konkurs geht, würden Benutzerinformationen zu den Vermögenswerten gehören, die von einer dritten Partei übertragen oder erworben werden. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass jeder Erwerber von SIE Connect GmbH Ihre persönlichen Daten weiterhin wie in dieser Richtlinie dargelegt verwenden kann.
HotJar
Wir verwenden Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und um diesen Service und diese Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht, usw.) und der es uns ermöglicht, unseren Service mit Hilfe von Nutzerfeedback zu entwickeln und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und ihre Geräte zu sammeln (insbesondere die IP-Adresse des Geräts (die nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert wird), die Bildschirmgröße des Geräts, den Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, den geografischen Standort (nur Land), die bevorzugte Sprache, in der unsere Website angezeigt wird). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Weder Hotjar noch wir werden diese Informationen jemals dazu verwenden, einzelne Nutzer zu identifizieren oder sie mit weiteren Daten über einen einzelnen Nutzer abzugleichen. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Hotjar, die Sie unter diesem Link einsehen können (https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy)
Sie können der Erstellung eines Nutzerprofils, der Speicherung von Daten über Ihre Nutzung unserer Website durch Hotjar und der Verwendung von Tracking-Cookies auf anderen Websites durch Hotjar widersprechen, indem Sie diesem Link folgen (https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out).
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Obwohl die meisten Änderungen wahrscheinlich geringfügig sind, kann SIE Connect GmbH seine Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit und nach eigenem Ermessen ändern. SIE Connect GmbH fordert die Besucher auf, diese Seite regelmäßig auf Änderungen der Datenschutzrichtlinie zu überprüfen. Wenn Sie diese Seite nach einer Änderung der Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit dieser Änderung einverstanden.
Kredit- und Kontaktinformationen
Diese Datenschutzrichtlinie wurde unter https://termsandconditionstemplate.com/privacy-policy-generator/ erstellt. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.